Neuere skandinavische Literatur
Die Abteilung für Neuere skandinavistische Literaturwissenschaft hat die skandinavischen Literaturen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart zum Gegenstand. Sie besitzt insofern eine für den deutschsprachigen Raum ungewöhnliche Anbindung an Skandinavien, als einige bedeutende skandinavische Dichter des 18. und 19. Jahrhunderts in diesem Fachgebiet an der Universität Kiel gelehrt haben: die Dänen Jens Baggesen (1764-1826), Carsten Hauch (1790-1872) und Johan Ludvig Heiberg (1791-1860), auf die der Lehrstuhl für Neuere skandinavische Literatur also indirekt zurückgeführt werden kann.
Im Studium der Neueren skandinavistischen Literatur- und Kulturwissenschaft werden exemplarische Werke aus allen Epochen auf literatur- oder kulturwissenschaftliche Aspekte hin analysiert. Ein gewisser Schwerpunkt liegt dabei auf Texten der kanonischen SchriftstellerInnen, auf der Romantik und der frühen Moderne sowie auf Drama und Lyrik, es sollen aber auch Texte aus anderen Epochen wie der frühen Neuzeit bekannt gemacht werden.
Mitarbeiter
Sarah Luana Fromm B. A.
Tutor:
Sarah Geier B.A.
Hausarbeiten / Referate
Hausarbeiten
Hinweise zum Verfassen von Hausarbeiten im Fachbereich Neuere Skandinavische Literaturwissenschaft finden Sie hier.
Abgabedatum für Hausarbeiten ist der 20. März im Wintersemester bzw. der 20. September im Sommersemester.
Referate
Hinweise zum Verfassen von Referaten im Fachbereich Neuere Skandandinavische Literaturwissenschaft finden Sie hier.