Mediävistik | Schwedisch
Telefon:
+49 431 880-3247
k.preissler@isfas.uni-kiel.de
Lebenslauf
seit 2020 |
Redaktionsmitglied der Zeitschrift skandinavistik / European Journal of Scandinavian Studies (EJSS) |
seit 2017 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISFAS der Universität Kiel |
2019 |
Promotion in Kiel |
2014 - 2017 |
Mitarbeiterin bei dem von der DFG geförderten Projekt Die skandinavische Ballade im Kontext hoch- und spätmittelalterlicher Frömmigkeitsmedien (Link) |
2013 - 2014 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Mediävistik am ISFAS der Universität Kiel |
2011 - 2019 |
Lehrbeauftragte für Schwedisch am ISFAS der Universität Kiel |
2011 |
Magisterexamen in Kiel |
2006 - 2011 |
Studium der Nordischen Philologie und Kunstgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität Karlstad/Schweden, Magisterexamen 2011 |
Forschungsschwerpunkte
-
Text- und Bildmedien im spätmittelalterlichen Kontinentalskandinavien
-
ostnordische Balladenüberlieferungen in mediävistischer Perspektive
-
Intermedialität
-
spätmittelalterliche Religiosität und Frömmigkeit
Publikationen